Schulbeginn in MV ohne Testpflicht für Kinder
Ab Dienstag: Testpflicht beim Einkaufen in MV

Einfach spontan nach der Arbeit noch neue Socken kaufen – das ist von Dienstag (6. April) an nicht mehr in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns möglich. Der Einzelhandel, Friseurgeschäfte und Kosmetikstudios dürfen nur noch mit einem negativen Corona-Test besucht werden.
Corona: Test-Bescheinigung vom Arbeitgeber

In Mecklenburg-Vorpommern können Arbeitgeber, die ihre Mitarbeiter auf Corona testen, dafür eine Bescheinigung ausstellen. Außerdem können sich alle Bürger ab 60 Jahren einen Termin für eine Impfung mit AstraZeneca holen. Landräte und Oberbürgermeister können Ausgangssperren lokal begrenzt festlegen.
Glawe beantwortete Fragen rund ums Testen und Impfen
Selbsttest oder Schnelltest? Teststrategie in MV wirft Fragen auf

Die neue Corona-Teststrategie der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern führt zu Irritationen. Offen ist noch, welcher Test erforderlich ist, um künftig beispielsweise zum Friseur zu gehen oder in bestimmten Geschäften einzukaufen. Die neue Corona-Verordnung des Landes spricht von zwei unterschiedlichen Testformen – dem Schnelltest und dem Selbsttest.