” Zum Ende des Jahres ” Strom- und Gaspreisbremse fallen weg – was das für Sie bedeutet
Ursprünglich sollten die Preisbremsen für Fernwärme, Gas und Strom bis März 2024 gelten. Doch nun fehlen dem Bund nach einem…
Neuste Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern – Deutschald und der Welt
Ursprünglich sollten die Preisbremsen für Fernwärme, Gas und Strom bis März 2024 gelten. Doch nun fehlen dem Bund nach einem…
Stand: 24.11.2023 17:02 Uhr Die staatlichen Strom- und Gaspreisbremsen werden schon zum 31. Dezember auslaufen – und damit drei Monate früher…
Stand: 17.11.2023 00:58 Uhr Mit der Verlängerung der Energiepreisbremsen bleiben die Strom- und Gaspreise für Privathaushalte bis Ende März 2024…
Stand: 25.10.2023 14:44 Uhr Das Bergamt Stralsund hat den letzten Teilabschnitt und damit die komplette Anbindungsleitung für das auf Rügen…
Stand: 10.10.2023 18:18 Uhr Die Pipeline Balticconnector, die Gas von Estland nach Finnland transportiert, ist nach Angaben Helsinkis wahrscheinlich durch…
Stand: 04.10.2023 17:15 Uhr Polen und Kohle – das passt zusammen. Zumindest bis jetzt. Denn unser Nachbarland baut massiv Windparks…
Stand: 30.09.2023 19:30 Uhr Nach dem Ende des billigen Gases aus Russland setzt Mecklenburg-Vorpommern auf die Energieerzeugung auf dem Meer.…
Stand: 26.09.2023 10:57 Uhr Genau ein Jahr nach den Explosionen an den Ostsee-Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 ist noch…
Stand: 23.09.2023 19:30 Uhr Auf Rügen haben am Sonnabend laut Polizei rund 700 Menschen gegen das geplante LNG-Terminal demonstriert. Dabei…
Stand: 22.09.2023 12:39 Uhr Während am Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) bereits gebaut wird, untermauern die Gegner des Projekts ihre…
Stand: 21.09.2023 09:56 Uhr Am Donnerstagmorgen haben Umweltaktivisten von Greenpeace ein Verlegeschiff für das LNG-Terminal vor Rügen geentert. Die Arbeiten…
Stand: 14.09.2023 09:41 Uhr Die Deutschen Umwelthilfe hat ihr Ziel verfehlt, einen Baustopp für das Rügener Flüssigerdgas-Terminal zu erwirken. Das…
Stand: 12.09.2023 15:28 Uhr Zahlen des Statistischen Bundesamts lassen den Schluss zu, dass Deutschland über Indien weiterhin größere Mengen russisches…
Der Bundestag hat das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Mit dem “Heizungsgesetz” möchte die Ampel-Koalition den Umstieg auf erneuerbare Energien beim…
Stand: 07.09.2023 11:25 Uhr Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben im Hafen von Mukran auf Rügen gegen den Bau der Gas-Pipeline…
Stand: 02.09.2023 08:18 Uhr Um die hohen Energiepreise zu senken, schlägt Ifo-Präsident Fuest vor, neue Energien zu erforschen – aber…
Stand: 25.08.2023 15:52 Uhr Nach Informationen des NDR gibt es in der Schweriner Landesregierung offenbar keine klare Haltung dazu, wie…
Stand: 15.08.2023 15:41 Uhr Das geplante LNG-Terminal vor Rügen sorgt weiterhin für Kritik und Proteste. Gestern endete die Einspruchsfrist für…